Wie viele Haarverlängerungen ich schon hatte? Keine Ahnung! Meine erste hatte ich mit 19 Jahren -also vor ca. 13. Jahren. Meinem Eigenhaar hat es nicht geschadet, dass ständige färben hingegen schon. Ich habe keine negativen Erfahrungen mit Extensions gemacht, obwohl ich bei verschiedenen Coiffeure Studios war. Es gibt verschiedene Techniken wie man sich die Haare verlängern kann, ich persönlich hatte immer nur die Schweisstechnik. Die letzte sowie aktuelle Verlängerung habe ich bei Hany von Kybele by Hany in Buchs Zürich gemacht und ich werde auch in Zukunft nur noch bei Hany meine Haare verlängern. Die Haarqualität ist einfach super und ganz anders als die, die ich bis anhin auf meinem Kopf hatte. Normalerweise musste ich die Haare glätten, damit sie schön seidig sind. Nun reicht es, wenn ich sie mit der Rundbürste trocken föne.
Hany war so lieb und hat mir ein paar Fragen beantwortet:
Es gibt verschiedene Methoden/Techniken zu Haarverlängerung -welche empfiehlst du und warum?
Hany:
Ich arbeite hauptsächlich mit der Schweissmethode. Es gibt auch die Microring- und Racoonmethode. Ich empfehle meistens die Schweissmethode, aber es kommt auch immer auf das Haar drauf an.
Woher kommen eigentlich die Echthaare?
Hany:
Ich arbeite mit der besten Haarqualität von der ganzen Welt. Das sind Sibirische Echthaar. Seidig, glänzend und passen sich perfekt am Eigenhaar an.
Über das Internet kann man ganz einfach das Zubehör sowie die Haare kaufen. Deshalb lassen sich Frauen die Extensions oft von einem Nichtprofi -zum Beispiel der Freundin- rein machen. Warum rätst du davon ab?
Hany:
Eine perfekte Haarverlängerung kann nur eine Coiffeuse machen, weil sie es auch lernt und dementsprechend Kurse besucht. Bei einem Nichtprofi kann vorkommen, dass es Knöpfe gibt oder dass man es zu Nahe an die Kopfhaut schweisst. Dies kann zu Kopfhautverletzungen und Verbrennungen führen.
Verrätst du uns einige Pflegetipps?
Hany:
Natürlich ist ein Shampoo vom Warenhaus nicht das Beste. Beim Coiffeur erhältst du spezielle Extensionsprodukte wie eine Extensionsbürste, Shampoo und Pflegelinie wie Maske und Conditioner
Gibt es noch etwas wichtiges zu erwähnen?
Hany:
Hany:
Ich arbeite hauptsächlich mit der Schweissmethode. Es gibt auch die Microring- und Racoonmethode. Ich empfehle meistens die Schweissmethode, aber es kommt auch immer auf das Haar drauf an.
Woher kommen eigentlich die Echthaare?
Hany:
Ich arbeite mit der besten Haarqualität von der ganzen Welt. Das sind Sibirische Echthaar. Seidig, glänzend und passen sich perfekt am Eigenhaar an.
Über das Internet kann man ganz einfach das Zubehör sowie die Haare kaufen. Deshalb lassen sich Frauen die Extensions oft von einem Nichtprofi -zum Beispiel der Freundin- rein machen. Warum rätst du davon ab?
Hany:
Eine perfekte Haarverlängerung kann nur eine Coiffeuse machen, weil sie es auch lernt und dementsprechend Kurse besucht. Bei einem Nichtprofi kann vorkommen, dass es Knöpfe gibt oder dass man es zu Nahe an die Kopfhaut schweisst. Dies kann zu Kopfhautverletzungen und Verbrennungen führen.
Verrätst du uns einige Pflegetipps?
Hany:
Natürlich ist ein Shampoo vom Warenhaus nicht das Beste. Beim Coiffeur erhältst du spezielle Extensionsprodukte wie eine Extensionsbürste, Shampoo und Pflegelinie wie Maske und Conditioner
Gibt es noch etwas wichtiges zu erwähnen?
Hany:
Schönes Haar muss kein Zufall sein. Komm zu Kybele by Hany und entdecke schon bald deine neuen, langen Haare.
Herzlichen Dank für deine Zeit Hany!
Hany ist nicht nur die liebste und süsseste Coiffeuse, sie ist auch die beste! Hier geht es zum ganzen Angebot und hier zur FB Seite, mit vielen vorher nachher Bilder.
Hany ist nicht nur die liebste und süsseste Coiffeuse, sie ist auch die beste! Hier geht es zum ganzen Angebot und hier zur FB Seite, mit vielen vorher nachher Bilder.
Also ich hab damit ja null Erfahrung und bin jetz auch nicht so der Typ für sowas. Aber ich find das kann echt toll aussehn wenns jemand macht ders eben kann! Hab aber auch echt schon so einige gesehn an denen das ganz schrecklich aussieht! An dir siehts echt gut aus! Klar durch den kurzen Schnitt mit den Stufen ists jetzt halt etwas sehr stufig im vergleich zu dem langen glatten dann unten aber wenn das gut frisiert ist siehts doch echt sau cool aus!
AntwortenLöschenJa, am Anfang waren sie noch etwas zu lang, hab sien nun gekürzt. :-)
LöschenVielen lieben Dank, dass du meiner Nachfrage nachgekommen bist! Einfach toll... mega ausführlich und ich werde nun bei Hany melden, weil du anhand deiner Erfahrung mich total überzeugt hast, dass es doch nicht nur negative aspekte gibt. Schön das es Dich gibt :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse aus Köln
Amina
Interessanter Post! Die langen Haare stehen dir auch gut :-) ich hatte auch 3x eine "Teilverlängerung", d.h am Pony , als ich sehr kurze Haare und nen langen Pony hatte....ich habe jedes Mal eine miserable Erfahrung gemacht. Die Haarsträhne zwisch. Kopfhaut und Binding hat sich nach dem ersten Waschen immer verdreht, egal , bei welchem der 3 Friseure es gemacht wurde.....und prompt hingen rausgerissene Haare dran.......vielleicht haben sie meine Naturkrause auch nicht beachtet....
AntwortenLöschenSchatzi ich lieb dich blog,
AntwortenLöschenIsch immer wieder geil neus zerfahre.
Dir stehen die Extensions wenigstens. Sehr schön und coole Bilder! Liebe Grüße!
AntwortenLöschen