Es geht mir ja nicht nur um die Damen, sondern allgemein! Jeder will DJ sein und kommt mit seinem Lap Top und der DJ Software Traktor daher. Dann kennt man noch einen Clubbesitzer sehr gut, oder ist ein Promi -wie zum Beispiel als Model- und schon darf man in einem angesagten Club spielen. Mich nervt das, weil es viele gute DJs gibt die einfach nicht voran kommen, weil es eben soooo viele DJs gibt. Die meisten haben schon mit 14 Jahren angefangen mit dem DJ-Equipment zu spielen und haben sich alles selber beigebracht. Es ist doch was anderes, wenn man sich schon in der Pubertät damit beschäftigt und diese Musik liebt, oder einfach irgendwann auf die Idee kommt, hey ich möchte DJ sein und dann einen DJ Kurs besucht! Ich finde, man sieht den DJs und DJane an, ob sie wirklich die Musik lieben und Spass haben, oder ob es auch zusätzlich noch darum geht: "Hey schaut mich an, ich bin so geil!" Des Weiteren finde ich es schade, dass viele von den "alten Hasen" von Vinyl auf CD oder Lap Top umgestiegen sind. Es ist selbstverständlich bequemer sich bei Beatport einen Account zu erstellen, um so die gewünschte Musik runterladen zu können. Man hat dann hunderte Songs dabei und reisst mit sehr viel weniger Gepäck. Bei den Schallplatten muss man halt zu Hause selektieren und schleppt dann schwere Taschen oder Koffer mit. Aber genau dieses ganze Prozedere macht es doch aus. Man geht in einen Plattenalden, hört sich die neuen Scheiben an, geht dann nach Hause und mixt dann gleich mal drauf los. Meiner Meinung nach ist die Musikqualiät auf den Platten sowieso besser! Die mp3 Qualität klingt meistens nicht so satt. Bei den Platten ist der Bass viel tiefer und sie haben dieses schöne Kratzen.
Übrigens erlaube ich mir dies alles zu sagen, weil ich dieses "Handwerk" selber auch ein wenig beherrsche und mit Jungs aufgewachsen bin, die DJ sind. Es begleitet mich schon seit meinem 16. Lebensjahr. Und nein, ich bin nicht neidisch auf die Mädels, ich habe nie nach einer DJ Kariere gestrebt. Ich möchte nicht alle Model-DJanes in den gleichen Topf werfen. Tanja La Croix zum Beispiel hat mit Vinyl angefangen und legt jetzt mit CDs auf. In einem Interview das kürzlich von ihr gesehen habe, sagte sie, dass sie immer mehr überlegt wieder auf die Schallplatten umzusteigen.
Wenn ein DJ den Club betritt und mit seinem Plattenkoffer den Weg zum Mischpult sucht, ist er/sie mir schon mal sympathisch. Jemand der mit der Lap Top Tasche kommt, hat schon mal einen Minuspunkt. Aber Schlussendlich ist es eigentlich egal, Hauptsache der DJ spielt ein tolles Set, ob jetzt mit Vinyl oder nicht.
Es sind Interviews mit DJs über dieses Thema geplant, die ich nach meinen Ferien durchführen werde.
Sven Väth! Er ist und wird dem Vinyl treu bleiben.
Marc Fuhrmann vom Panthera Records Shop Vinyl ist ihm heilig!
Tanja La Croix! Model & DJ
Monika Kruse! Eine der erfolgreichsten She DJs
Gogo! Mein lieblings DJ weltweit! Ich hab viele, unvergässliche Partys dank ihm!
(ich verzeihe ihm, dass er auf den Lap Top umgestiegen ist) :-)
C-Play! Ihm verdanke ich die liebe zur elektronischen Musik, er hat mich als 16jährige auf den Geschmack gebracht.
Marc Fuhrmann & C-Play
Ach ja du sagst es! Ganz ganz schlimm war es!!
AntwortenLöschenhttp://anjasfashionblog.blogspot.ch/
Interssante Leute, die Du da interviewn willst. Fährst Du denn weg in den Ferien? Ist iwas geplant?
AntwortenLöschenKarinna
Ich werde nicht alle treffen nur drei davon. Die Leben in Zürich und ich bin befreundet mit Ihnen. :-)
AntwortenLöschenih war schon des öfteren bei monika kruse und sven väth bei veranstaltungen =9
AntwortenLöschenÜber so einen Artikel freu ich mich doch sehr! Weiter so!
AntwortenLöschenDas freut mich sehr, vielen lieben Dank! :-)
Löschen